WINFORCE ist ein Schweizer Unternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Premium-Nutrition. Die Marke galt früher als Geheimrezept von Topathleten. Heute bestimmst du, wer du morgen sein wirst!
Wo werden WINFORCE-Produkte hergestellt?
WINFORCE-Produkte sind "made in Switzerland", werden also ausschliesslich in der Schweiz hergestellt. Die Mehrheit der Rohstoffe stammt aus der Schweiz.
Welchen Ansatz verfolgt WINFORCE?
WINFORCE setzt konsequent auf Flüssignahrung und hier primär auf Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Proteine) in Pulver- und Konzentratform. Diverse Erfahrungen aus dem Spitzensport haben gezeigt, dass diese schneller und besser aufgenommen werden als eine alternative Festnahrung. Die Produkte ergänzen sich dabei optimal. Trotz des überschaubaren Sortiments und der einfachen Einnahme sind der individuellen Anwendungsmöglichkeiten praktisch keine Grenzen gesetzt.
Was zeichnet WINFORCE-Produkte aus?
WINFORCE-Produkte geniessen den Ruf, besonders hochwertig und verträglich zu sein. Dies rührt daher, dass nur ausgelesene, naturbelassene Rohstoffe zum Einsatz gelangen und wenn immer möglich auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet wird. Sämtliche Produkte sind frei von Laktose und Gluten.
Für wen wurde WINFORCE erfunden?
Für Spitzenathleten und ambitionierte Leistungssportler, die sich nicht mit dem Mittelmass begnügen. Für Menschen, die auch bei der Ergänzungsnahrung auf Qualitäts- statt Massenprodukte setzen. Für alle, die sich bei ihrer Aktivität auf verträgliche Produkte verlassen wollen oder müssen.
Besteht bei WINFORCE-Produkten ein Dopingrisiko?
Innerhalb unseres Engagements für sauberen Sport hat die Sicherheit unserer Produkte höchste Priorität. Sämtliche WINFORCE-Produkte wurden von uns in Zusammenarbeit mit Swiss-Olympic-Ärzten, Ernährungsspezialisten und Spitzenathleten entwickelt. Zur Absicherung unseres Qualitätsmanagements lassen wir unsere Produkte regelmässig in akkreditierten, unabhängigen Schweizer Laboren analysieren.
Wo können WINFORCE-Produkte bezogen werden?
WINFORCE-Produkte sind erhältlich im Webshop (Bestellung), im ausgewählten Fachhandel oder ausserhalb der Schweiz über unsere Distributoren (Kontakt).
Welche WINFORCE-Proteine und wann?
WINFORCE empfiehlt je nach Sportart und Trainingsumfang 1.5 bis 2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht und Tag.
Power Protein Plus • Aminosäurenmischung, entwickelt für die Regeneration während und nach der Belastung • 1 Portion = 35 g mit 500 ml Wasser = 25 g Proteine, 7 g Kohlenhydrate (davon 3 g Zucker) • Einnahme während oder nach der Belastung mit Carbo Basic Plus oder Wasser – frei von Laktose und Gluten
Power Protein • Proteinhydrolysate, entwickelt für die Regeneration nach der Belastung • 1 Portion = 35 g mit 200 ml Wasser = 28 g Proteine, 3 g Kohlenhydrate (davon 3 g Zucker) • Einnahme nach der Belastung mit Wasser oder fettarmer Milch – frei von Laktose und Gluten
Whey Iso Protein • Molkenproteinisolat, entwickelt für die Proteinversorgung während des Tages • 1 Portion = 35 g mit 300 ml Wasser = 32 g Proteine, 0 g Kohlenhydrate (davon 0 g Zucker) • Einnahme zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit mit Wasser, fettarmer Milch oder als Smoothie – frei von Laktose und Gluten
Night Protein • Kaseinprotein, entwickelt für die Proteinversorgung während der Nacht • 1 Portion = 30 g mit 300 ml Wasser = 27 g Proteine, 0 g Kohlenhydrate (davon 0 g Zucker) • Einnahme vor dem Zubettgehen mit Wasser oder fettarmer Milch – frei von Laktose und Gluten
Weight Gainer • Kohlenhydrat-Protein-Kombination, entwickelt für den Massen-, Kraft- und Muskelaufbau • 1 Portion = 100 g mit 400 ml Wasser = 30 g Proteine, 66 g Kohlenhydrate (davon 33 g Zucker) • Einnahme als Zwischenmahlzeit mit Wasser oder fettarmer Milch – frei von Laktose und Gluten
Vegan Protein • Pflanzenprotein, entwickelt für die vegane Proteinversorgung • 1 Portion = 30 g mit 300 ml Wasser = 20 g Proteine, 2 g Kohlenhydrate (davon 2 g Zucker) • Einnahme zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit mit Wasser, pflanzlicher Milch oder als Smoothie/Suppe – frei von Laktose und Gluten
Worin besteht der Unterschied zwischen Power Protein und Power Protein Plus?
Der Recovery-Shake Power Protein gilt dank der enthaltenen Proteinhydrolysaten als schnellste und verträglichste Form, dem Körper die wichtigsten Aminosäurebausteine NACH der Belastung zuzuführen. Die auf 2019 hin angepasste Rezeptur – höhere Löslichkeit, verbesserter Geschmack, schnellere Aufnahme, frei von Laktose und Gluten – ermöglicht eine noch raschere Proteinsynthese, was die Regenerationszeit bei mehreren Trainings pro Woche spürbar verkürzt.
Das Regenerationsgetränk Power Protein Plus, erhältlich in erfrischenden Geschmacksorten Cola und Lemon hat gegenüber Power Protein Kakao beziehungsweise Vanille den Vorteil, dass es schon WÄHREND oder ZWISCHEN den Belastungen eingenommen werden kann, sei es mit Wasser oder mit Carbo Basic Plus, falls mehr Kohlenhydrate benötigt werden.
Worin besteht der Unterschied zwischen Whey Iso Protein und Night Protein?
Der Hauptunterschied zwischen Whey Iso Protein und Night Protein liegt darin, dass das Night Protein einen hohen Anteil an Kasein enthält. Dieses Protein wird im Gegensatz zu einem Isolat (Whey Iso Protein) oder Hydrolysat (Power Protein/Power Protein Plus) vom Körper nur sehr langsam aufgenommen, dafür bleibt der Körper bis zu 8 Stunden mit den wichtigsten Aminosäuren versorgt, weshalb sich Night Protein vor allem für die nährstoffarme Schlafphase eignet.
Um den täglichen Proteinbedarf abzudecken gibt es folglich zwei Varianten: 1 Portion Whey Iso Protein unter dem Tag ODER 1 Portion Night Protein ca. 1 bis 2 Std. vor dem Zubettgehen. Für die schnellstmögliche Erholung nach dem Training empfehlen wir hingegen Power Protein (Plus).